Teilnahme
Studenten
 

Die aac-Workshops für Architekturstudierende im Bachelor oder Master, sowie junge Alumnis finden zwei Mal im Jahr in den Vorlesungsfreien Zeiten im Frühjahr und Herbst statt. 

In dreieinhalb Wochen (24 Tagen) erarbeitest Du in vier international zusammengesetzten Gruppen mit je 4 Studierenden (insgesamt 16 Teilnehmer) in intensiver Entwurfsarbeit einen Beitrag zu einem zukunftsrelevanten Architekturthema (insgesamt 4 Entwürfe). Unterstützt von eigenen Tutor*innen und unter Anleitung eines gmp-Partners kannst Du Deinen Entwurf im Gespräch mit namhaften Gastarchitekt*innen weiterentwickeln.
 

Teilnahme
Medical Campus

Beim aac-Herbstworkshop 2025 wird das Thema behandelt, wie der zukünftige Bedarf an einem Campusgelände unter Berücksichtigung der bestehenden Bauten und Grundstücksgrenzen gedeckt werden kann.

Teilnahme
Bewerben

Der aac-Workshop richtet sich an Architekturstudierende und Absolventinnen, die in 3,5 Wochen intensiver Entwurfsarbeit zukunftsorientierte Lösungen erarbeiten. Hier erfährst du mehr über die Anforderungen und die benötigten Unterlagen, um dich für einen aac-Workshop zu bewerben.

Teilnahme
Nächste Kurse

Die aac-Workshops vereinen internationale Architekturstudierende, unterstützt von gmp-Partnern, Gastprofessor*innen und Expert*innen. Exkursionen, Vorträge, Ausstellungen und ein topmodernes Studio in Hamburg fördern praxisnahe und zukunftsweisende Ergebnisse.

Teilnahme
Q&A

In dieser ausführlichen Liste findest du Antworten auf alle möglichen Fragen bezüglich der Bewerbung und des Ablaufs eines aac-Workshops.

Entdecke auch diese Themen

Ergebnisse
Residenzschloss Dresden
Bei uns stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie genau das passende Produkt und die passende Dienstleistung finden. Deshalb ist umfangreiche Beratung unser oberstes Gebot: Damit Sie gut informiert entscheiden können.

Menschen
AlumniTalk
Bei uns stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie genau das passende Produkt und die passende Dienstleistung finden. Deshalb ist umfangreiche Beratung unser oberstes Gebot: Damit Sie gut informiert entscheiden können.

Youtube
Karoline Liedkte-Sørensen
Karoline Liedtke-Sørensen hielt am 19. September 2024 einen Vortrag zu „Inventing Nature – Copenhagen and Beyond“ auf dem Campus Rainvilleterrasse in Hamburg, auch live auf dem aac-Youtube-Kanal übertragen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.